AKTUELL: Ab Mittwoch, 16.12. bleibt die Volkshochschule gemäß der 14. CoBeLVO bis zum 11. Januar 2021 geschlossen, d.h. der Unterricht findet nicht statt. Wir sind aber in der vhs-Geschäftsstelle und im Integrationsbüro weiterhin bis zum 22.12. und ab 4.1. zu den Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund!
Ihre vhs Bad Bergzabern
__________________________________________________________
Sprach-/Orientierungskurse für Neubürger
Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Der Integrationskurs dauert 700- 1000 Stunden: Die Stundenzahl hängt von der Ausrichtung des Kurses, der für Sie in Frage kommt, ab.
Sprachkurs
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:
- Arbeit und Beruf
- Aus- und Weiterbildung
- Betreuung und Erziehung von Kindern
- Einkaufen/Handel/Konsum
- Freizeit und soziale Kontakte
- Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
- Medien und Mediennutzung
- Wohnen.
Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. Die Themen variieren, je nachdem welche Kursart Sie besuchen.
Orientierungskurs
Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs. Er dauert 100 Stunden. In diesem Kurs sprechen Sie zum Beispiel über:
- deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
- Rechte und Pflichten in Deutschland
- Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
- Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung.
Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest ab. Mehr zum Thema finden Sie hier >>>
Für die Teilnahme an einem INTEGRATIONSKURS - DEUTSCH NACH DEM ZUWANDERUNGSGESETZ ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich. Die Kurse werden nach Vorgabe des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) abgehalten und sind für anerkannte Flüchtlinge kostenlos.
Kontakt:
vhs Bad Bergzabern
Büro Integration
Köngistr. 1
Uschi Knarr
Tel: 06343/ 92 53 038
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 8.30-12.30 Uhr